0€ Produkte

Warum wacht mein Kind so früh auf?

Dec 11, 2024

Dein Baby wacht viel früher auf, als du dir wünscht! Ahh, diese Early Birds. Das kann ganz schön anstrengend sein.

Wenn es um das Verbessern einer Schlafsituation geht, ist dies in der Regel die letzte Hürde und etwas, das immer wieder kommt, auch wenn das Kind bereits gut schläft.

 

Also, zunächst klären wir die Frage, was "Frühaufwachen" überhaupt bedeutet... 

Was bedeutet "Frühaufwachen"?

Wenn ein Baby früh aufwacht, heißt es, dass es zwischen 4-6 Uhr morgens aufwacht oder alles, was weniger als 11 Stunden von der Bettzeit entfernt ist.

Denk dran, dass das Frühaufwachen lediglich an einem Entwicklungsfortschritt/einer Schlafregression liegen kann. Es sei denn, das frühe Aufstehen tritt seit 2 Wochen oder länger regelmäßig auf. 

Während der Entwicklungsphasen können unsere Kleinen so begeistert sein, eine bestimmte Fähigkeit zu erlernen, dass sie, nachdem sie ausreichend geschlafen haben, morgens einfach nur üben wollen. Sie schreien aber, weil sie es nicht im Bettchen tun können und sofort anfangen wollen! Wenn du denkst, dass das Frühaufwachen deines Babys nur ein Teil der Entwicklung und somit eine Schlafregression ist, mache einfach ganz normal mit euren täglichen Routinen weiter und biete bei Bedarf eine frühe Bettzeit an.

Wenn dein Baby gerade in einer Schlafregression ist, haben wir sogar einen 8€-Minikurs dafür!


Hole dir hier den 8€ Kurs über "Schlafregressionen: Was sie sind und wie du sie navigieren kannst". 

 

Wenn du jedoch seit mehr als 2 Wochen mit Early Birds konfrontiert bist, dann solltest du weiterlesen... 

Lass uns also über das WARUM sprechen! Nachstehend sind die Hauptursachen für frühes Aufwachen aufgeführt.

Was sind die Hauptursachen für Early Birds?

  • Übermüdung bei der Bettzeit
  • Zu späte Bettzeit am Abend
  • Zu viel oder zu wenig Schlaf am Tag (für diese 3 Punkte können folgende Blogartikel hilfreich sein: Artikel 1, Artikel 2
  • Das Baby hat eine Schlafassoziation und das selbstständige Einschlafen noch nicht gelernt. Daher braucht es beim frühmorgendlichen leichteren Schlaf mehr Hilfe, um seine Schlafzyklen zu verbinden 
  • Morgens ist das Schlafzimmer zu hell
  • Echter Hunger (manche Babys behalten ihre morgendliche Mahlzeit bis zum Alter von 9-12 Monaten bei).

Weniger häufige Ursachen:

  • Bildschirmzeit
  • Ein Geräusch weckt das Kind aus dem frühmorgendlichen leichteren Schlaf
  • Das Baby wacht auf, weil es etwas erwartet (Flasche, Brust usw.)
  • Das Schlafzimmer ist morgens ein wenig kalt

Probiere daher einfach mal aus, was die Ursache für dein Early Bird sein könnte! 

Denke daran, dass es mehrere Wochen dauern kann, bis sich das Frühaufwachen löst!

 

Brauchst du mehr Hilfe, um all diese Punkte durchzugehen!? In unserem Schlummer Paket hast du alles, was du dafür brauchst!

Im "Schlummer Kurs - Babys (4-18 Monate)" hast du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem du die optimalen Schlafgrundlagen für dein Baby legen und ihm das selbstständige Einschlafen beibringen kannst. 

Im Kurs "Nach dem Schlummer Coaching - Troubleshooting" hast du alle Tools zur Verfügung, um alle möglichen Ups and Downs im Baby-Schlaf zu meistern (alles rund um Schläfchen, Frühaufstehern, Schlafregressionen usw.)

DAS WILL ICH!

 

Bis bald und schlaf gut! 

 

Quellen:

  • Mindell J.A., Meltzer L.J., Carskadon M.A., Chervin R.D. (2009): Developmental aspects of sleep hygiene: Findings from the 2004 National Sleep Foundation Sleep in America Poll. In Sleep Medicine 10(7), 771–779. https://doi.org/10.1016/j.sleep.2008.07.016

Hast Du das Gefühl, dass Du ständig mit Herausforderungen rund um den Schlaf Deines Babys konfrontiert bist?

Wir können Dir helfen! 

Jetzt starten

Bleib mit weiteren Schlummer Tipps und Tricks auf dem Laufenden!


Trage Dich in unseren Schlummer Newsletter ein, um die neuesten Inhalte und Updates zu erhalten.
Keine Sorge, Deine Daten werden nicht weitergegeben.

Wir senden dir keine Spam-Mails. Du erhältst nur wertvolle Inhalte – und kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen.