Urlaub mit Baby: Schlaftipps
Mar 03, 2024
Viele Familien, die eine Schlafberatung mit uns abschließen und endlich einen Schlummer Champion gewinnen, haben dann Angst davor, in den Urlaub zu gehen, weil sie den etablierten Schlafrhythmus in Gefahr sehen.
Das können wir absolut verstehen. Wenn Du aus dem Tunnel des Schlafmangels kommst und endlich da raus bist, willst Du alles vermeiden, was Dich möglicherweise wieder dahin bringen würde, weil Du weißt, wie schlimm das war.
Wichtig vorab
Unsere Bitte an Euch ist aber Folgende:
Lasst Euch nicht verunsichern und sagt Euren Urlaub nicht ab nur aus der Angst heraus, nicht mehr gut schlafen zu können wie bisher! Es sind so schöne Erinnerungen, die Ihr nicht mehr zurück haben werdet und es wäre einfach zu schade. Wir wollen nicht, dass Ihr endlich einen Schlummer Champion habt, um dann das Leben nicht mehr genießen zu können!
Was solltet Ihr beachten? Was kann helfen?
Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann man wirklich das Beste daraus machen:
- Startet den Urlaub mit einem erholten Baby. Das ist schonmal das Erste. Ein übermüdetes Baby wird sicherlich für eine sehr anstrengende Anreise sorgen
- Versucht, auch im Urlaub Eure Routinen - soweit es geht - beizubehalten. Ein Schläfchen pro Tag im Bettchen (am besten das erste) ist so wichtig, um Übermüdung zu vermeiden! Natürlich kann das nicht immer funktionieren. Es ist normal, dass vielleicht mal ein Schläfchen zu kurz ist oder sogar wegfällt oder das Baby abends im Kinderwagen oder auf Omas Arm einschläft. Aber versucht zu vermeiden, dass Euer Baby übermüdet wird. Sonst habt Ihr auch nichts mehr vom Urlaub, wenn es nur noch schreit, nervös ist und bei der Bettzeit Schwierigkeiten hat einzuschlafen
- Versucht, die Schlafumgebung ähnlich wie daheim zu gestalten. Wenn Euer Baby daheim z.B. ein eigenes Zimmer hat, versucht dem Baby auch im Urlaub einen eigenen Schlafbereich mit einer visuellen Trennung zu schaffen. Es muss nicht unbedingt ein getrenntes Zimmer sein. Ihr könnt kreativ werden und z.B. das Zimmer durch Hängen eines Leintuchs oder durch Stühle trennen o.ä. Das Bad vom Hotelzimmer tut es auch! Leo hat auch schon im Bad vom AirBnb geschlafen :) Wenn Euer Baby daheim gewohnt ist, nicht in eurem Bett zu schlafen, dann macht es auch nicht im Urlaub. Euer Baby wäre sonst nur verwirrt und komplett aus seiner vorhersehbaren, sicheren Routine rausgerissen
- Bringt eure Schlaf-Essentials mit: Schlafsack, Schnuller, weißes Rauschen Gerät, Blackout Vorhänge für einen dunklen Raum, etc. Außerdem würden wir empfehlen, das Reisebett schon zu Hause ein paar Tage vor Abreise zu nutzen, so dass sich Euer Baby daran gewöhnen kann. Dies würden wir dann mit in den Urlaub nehmen, ohne das Spannbetttuch vorher zu waschen, damit das Baby auch das Geruch wieder erkennen kann. Das kann helfen, indem sich das Baby in seiner bekannten Umgebung wiederfindet
- Versucht ebenfalls, eure Abend- und Schläfchen-Routine genauso beizubehalten (bringt dasselbe Buch wie daheim mit, singt dieselben Lieder usw.). Dies trägt dazu bei, dass das Baby trotz der Veränderung sich sicher und geborgen fühlt dank der Vorhersehbarkeit!
- Die ersten Nächte muss sich Euer Baby vielleicht erstmal an die neue Umgebung gewöhnen und wird zum Einschlafen evtl. länger brauchen als sonst aber macht nichts Außergewöhnliches. Bleibt einfach bei euren Gewohnheiten, die Ihr auch daheim habt. Dann fühlt sich Euer Baby sicher und ist nicht verwirrt.
Wichtige Reminder für Euch
- Das Wichtigste: Denkt daran, dass Ihr die Eltern seid und Ihr das Beste für die Gesundheit und das Wohlbefinden Eures Babys tut. Lasst Euch nicht von der Meinung Eurer Familie oder von Freunden beeinflussen, wenn Ihr mit ihnen zusammen im Urlaub seid. Sie haben keine Ahnung, wie hart Ihr dafür gearbeitet habt, dass Euer Kind nachts gut schläft. Bleibt auf Kurs und macht so weiter, Ihr tut das Beste für Euer Baby (und für Euch!)
- Denkt auch dran: Man kann vielleicht nicht wie vorher an einem Tag tausende Sachen unternehmen und besichtigen, sondern man muss die Tage einfach anders gestalten und die Schlafbedürfnisse Eures Babys honorieren und respektieren
- Schließlich, genießt bitte die Zeit und macht Euch nicht zu viel Stress. Urlaub ist ja genau dafür da! Wichtig ist, dass – sobald Ihr wieder daheim seid – direkt zur Normalität und zu den gewohnten Routinen zurückkommt. Nach ein paar Nächten zur Wiedereingewöhnung wird Euer Baby wieder on track sein.
Verzichtet nicht auf diese schönen Dinge, genießt Euer Leben! Wenn man ein paar Dinge beachtet und die Bedürfnisse des Babys respektiert, wird es sicherlich super!
In diesem Sinne: Schönen Urlaub!
Bis bald und schlaft gut!
Hast Du das Gefühl, dass Du ständig mit Herausforderungen rund um den Schlaf Deines Babys konfrontiert bist?
Wir können Dir helfen!Â
Bleib mit weiteren Schlummer Tipps und Tricks auf dem Laufenden!
Trage Dich in unseren Schlummer Newsletter ein, um die neuesten Inhalte und Updates zu erhalten.
Keine Sorge, Deine Daten werden nicht weitergegeben.
Wir senden dir keine Spam-Mails. Du erhältst nur wertvolle Inhalte – und kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen.