Schlafumgebung / Dunkelheit: Muss mein Kind in einem dunklen Raum schlafen?
Feb 13, 2024
Muss mein Kind wirklich in einem dunklen Zimmer schlafen? Das ist eine der meist gestellten Fragen in unserer Beratung.
Ab der 8. Woche wird es für ein Baby wichtig, dass es in einem dunklen Zimmer schläft.
Die Dunkelheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Schlafs und kann ab dem Alter extrem hilfreich werden:
- Sie signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, sich auszuruhen
- Babys sind kleine Entdecker und das kleinste Licht kann schon eine Ablenkung für Euer Baby sein und es zum Aufwachen stimulieren, vor allem früh morgens
- Die Dunkelheit unterstützt die Melatonin-Produktion, die wiederum den Schlaf fördert und den zirkadianen Rhythmus von Tag und Nacht reguliert. Licht (vor allem das Deckenlicht von oben) hemmt hingegen die Melatonin Produktion
Daher ja, das Zimmer soll für das Schlafen (nachts und bei den Tagschläfchen!) komplett dunkel sein. Und für Babys, die sehr leicht zu stimulieren sind, wirklich komplett dunkel! So dunkel, dass Ihr Eure Hand nicht mehr seht! Das kann schon die Lösung für viele Frühaufsteher sein.
Wenn Ihr keine Rollläden im Haus habt, könnt Ihr nach Blackout Lösungen suchen. Diese Blackout Vorhänge sind sehr praktisch und man kann sie auch immer mit in den Urlaub nehmen – fürs Hotelzimmer zum Beispiel.
Beispielprodukte für Blackout-Vorhänge:
P.S. Wenn Eure aktuelle Schlafumgebung für Eure Familie funktioniert, es nicht superdunkel ist und Euer Baby gut schläft, gibt es keinen Grund, etwas zu ändern. Aber wenn Ihr mit kurzen Schläfchen oder frühem Aufwachen zu kämpfen habt, kann ein dunkles Zimmer einen großen Unterschied machen.
"Dann gewöhnt sich aber mein Baby daran und kann nur noch bei voller Dunkelheit schlafen!"
Denkt so: Wie oft schläft Euer Baby daheim und wie oft wo anders? Dann lohnt es sich, wenn es zu Hause die optimalen Bedingungen zum Schlafen hat!
Natürlich bedeutet das nicht, dass Ihr Euch im Haus einschließen müsst, wenn Euer Baby ein Schläfchen braucht – auch wenn Dunkelheit für den Schlaf am besten ist. Macht Euch einfach bewusst, dass das Schläfchen dann vielleicht nicht perfekt sein wird wie daheim, wenn Ihr unterwegs seid. Und das ist auch in Ordnung! Unser Ziel ist es, dass Ihr einen Schlummer Champion gewinnt, aber auch die Flexibilität habt, das Leben zu genießen und flexibel zu sein.
"Hat mein Baby nicht Angst vor der Dunkelheit?"
Diese Angst kann sich erst mit ca. 2 Jahren entwickeln. Davor ist es sehr unwahrscheinlich, dass Babys Angst vor Dunkelheit haben. Im Mamas Bauch war es auch dunkel! Daher seht bitte davon ab, ein Nachtlicht einzuführen. Wir sind wirklich keine Fans davon, da die Kinder in diesem Alter das wirklich nicht benötigen. Es gibt noch keine negativen Assoziationen zur Nacht, noch keine Ängste oder Ähnliches. Außerdem hemmt, wie gesagt, auch ein Nachtlicht die Melatonin-Produktion. D.h. also komplett dunkel!
Nach 2 Jahren – falls Euer Kind eine Angst vor der Dunkelheit entwickelt – dann könnt Ihr über ein Nachtlicht nachdenken, aber erst dann wenn Euer Kind danach fragt! Wartet erstmal, bis es danach fragt. Nicht einfach machen, weil es wie bereits erwähnt – zu Schlafstörungen führen kann. Und wenn Ihr, das einführt, dann bitte kein blaues Licht – was die Melatonin-Produktion noch mehr stört – sondern eher Orange/Rot/Amber.
Bis bald und schlaft gut!
Quellen:
- Harvard Medical School (2020): Blue Light has a Dark Side. In Harvard Health Publishing. https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/blue-light-has-a-dark-side
- National Institute for Occupational Safety and Health (2020): The Color of the Light Affects the Circadian Rhythms. In Centers for Disease Control and Prevention. https://archive.cdc.gov/#/details?archive_url=https://archive.cdc.gov/www_cdc_gov/niosh/emres/longhourstraining/color.html
- Walker M. (2017): Why We Sleep. Penguin Randomhouse
Hast Du das Gefühl, dass Du ständig mit Herausforderungen rund um den Schlaf Deines Babys konfrontiert bist?
Wir können Dir helfen!Â
Bleib mit weiteren Schlummer Tipps und Tricks auf dem Laufenden!
Trage Dich in unseren Schlummer Newsletter ein, um die neuesten Inhalte und Updates zu erhalten.
Keine Sorge, Deine Daten werden nicht weitergegeben.
Wir senden dir keine Spam-Mails. Du erhältst nur wertvolle Inhalte – und kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen.